Friedensweg zum Borberg am 17.08.2025 - 100 Jahres Borbergkapelle

Borbergkapelle, 2020

Die Friedenskapelle auf dem Borberg – Ziel des Friedensweges in Erinnerung an Franz Stock

Am Sonntag, 17. August 2025, werden wir uns wieder auf den Friedensweg zum Borberg machen und um 11:00 Uhr an der Heiligen Messe zum 100-jährigen Bestehen der Friedenskapelle teilnehmen. Schon jetzt an alle Interessierten unsere herzliche Einladung, sich in diesem Jahr wieder aktiv auf den Friedensweg zum Borberg in Erinnerung an Franz Stock zu begeben! Weitere Informationen folgen rechtzeitig an dieser Stelle.

Wie schon in den vergangenen Jahren so war auch am Samstag, 31. August 2024, die Friedenskapelle auf dem Borberg das Ziel von Mitgliedern und Freunden des Franz-Stock-Komitees, die sich zusammen mit Pilgernden des pax christi Diözesanverbands Paderborn und der KAB auf einen Friedensweg in Erinnerung an Franz Stock begaben. Vom Parkplatz in der Hilbringse bei Brilon ging es in drei Stationen auf den Borberg, an denen durch geistliche Impulse, in Gebeten und Liedern die Dringlichkeit der christlichen Friedensbotschaft deutlich wurde.

Auf dem Borberg fand am 13. September 1931 ein internationales Friedenstreffen des Friedensbundes der Deutschen Katholiken statt, an dem mehr als 1.000 Personen aus Deutschland und auch zahlreiche aus Frankreich teilnahmen. Franz Stock war mit „Gefährten des Heiligen Franziskus“, die er persönlichen in Frankreich kennengelernt hatte, dabei als einer der Hauptredner. Wie die im Gedächtnis an dieses Friedensengagement auf dem Borgberg plazierte Bronzeplatte hält unser Pilgerweg die Aktualität von Franz Stocks Zeugnis für den Frieden und die Völkerverständigung im Bewusstsein.

Eindrücke vom 31.08.2024:

 


 

Gedenktafel auf dem Borberg

 

Postfach 1604, 59706 Arnsberg 02932 9318804 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.