Grafik1

Select your language

Abbé Franz Stock - Biography of Life

Abbé Franz StockFranz Stock (21 September 1904, Neheim – 24 February 1948, Paris) was a German Roman Catholic priest. He is known for ministering to prisoners in France during World War II, and to German prisoners of war in the years following.

Read more ...

Franz Stock - a video portrait

FFS Video Dranz Stock - a video portrait (18 min.) This video will give the viewer an overview of both Franz Stock's life, as well as of his peace aiming actions.

Read more ...

Friedensweg zum Borberg am 17.08.2025 - 100 Jahres Borbergkapelle

Borbergkapelle 2020

Die Friedenskapelle auf dem Borberg – Ziel des Friedensweges in Erinnerung an Franz Stock

Am Sonntag, 17. August 2025, werden wir uns wieder auf den Friedensweg zum Borberg machen und um 11:00 Uhr an der Heiligen Messe zum 100-jährigen Bestehen der Friedenskapelle teilnehmen. Schon jetzt an alle Interessierten unsere herzliche Einladung, sich in diesem Jahr wieder aktiv auf den Friedensweg zum Borberg in Erinnerung an Franz Stock zu begeben! Weitere Informationen folgen rechtzeitig an dieser Stelle.

Wie schon in den vergangenen Jahren so war auch am Samstag, 31. August 2024, die Friedenskapelle auf dem Borberg das Ziel von Mitgliedern und Freunden des Franz-Stock-Komitees, die sich zusammen mit Pilgernden des pax christi Diözesanverbands Paderborn und der KAB auf einen Friedensweg in Erinnerung an Franz Stock begaben. Vom Parkplatz in der Hilbringse bei Brilon ging es in drei Stationen auf den Borberg, an denen durch geistliche Impulse, in Gebeten und Liedern die Dringlichkeit der christlichen Friedensbotschaft deutlich wurde.

Auf dem Borberg fand am 13. September 1931 ein internationales Friedenstreffen des Friedensbundes der Deutschen Katholiken statt, an dem mehr als 1.000 Personen aus Deutschland und auch zahlreiche aus Frankreich teilnahmen. Franz Stock war mit „Gefährten des Heiligen Franziskus“, die er persönlichen in Frankreich kennengelernt hatte, dabei als einer der Hauptredner. Wie die im Gedächtnis an dieses Friedensengagement auf dem Borgberg plazierte Bronzeplatte hält unser Pilgerweg die Aktualität von Franz Stocks Zeugnis für den Frieden und die Völkerverständigung im Bewusstsein.

Eindrücke vom 31.08.2024:

 


 

Gedenktafel auf dem Borberg

 

We use cookies

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.