Franz-Stock-Gedenktag & Mitgliederversammlung 2023

Der Vorstand des Komitees lädt zur Teilnahme am Franz-Stock-Gedenktag 2023 herzlich ein. Diesen wollen wir am Sonntag, den 26. Februar, mit einem feierlichen Gottesdienst um 11.00 Uhr in der Neheimer Pfarrkirche St. Johannes Baptist (Neheimer...
> Weiterlesen...Elternhaus Stock für Besucher geöffnet

Die Gedenkstätte in der Franz-Stock-Str. 18, 59755 Arnsberg-Neheim (Karte anzeigen) ist mittwochs von 14:00 bis 16:00 Uhr und nach Vereinbarung geöffnet. Wir empfehlen sich immer anzumelden. Eine Anmeldung ist per Mailformular oder telefonisch unter 02932 9318804 möglich. In...
> Weiterlesen...Wanderausstellung in St. Michael Arnsberg-Neheim

Unsere Wanderausstellung "Franz Stock - Versöhnung durch Menschlichkeit" wird derzeit wieder in der St.-Michaels-Kirche Neheim, Alter Holzweg 1, 59755 Arnsberg gezeigt. Sie wird hier bis zur nächsten Ausleihe präsentiert. Öffnungszeiten der St.-Michaels-Kirche:Mo.: 9.00-17.00 Uhr, Di.-Sa.: 08.00-17.00 Uhr,So.:...
> Weiterlesen...Sendung „Alle sollen eins sein“

Der TV-Sender EWTN sendete vom 12.-17.12.2022 im Rahmen der Reihe „Alle sollen eins sein“ ein Interview über Franz Stock mit dem Vorsitzenden des Komitees, Pfarrer Stephan Jung. Der Beitrag wurde produziert von Nick (Nikolay) Goryachkin...
> Weiterlesen...Wanderausstellung in Königstein (Sächsische Schweiz)

Unsere Wanderausstellung "Franz Stock - Frieden als Auftrag" wird derzeit in der Ev.-luth. Stadtkirche St. Marien in Königstein (Sächsische Schweiz) ausgestellt. Eine Information zu den Öffnungszeiten der Kirche wird nachgereicht.
> Weiterlesen...Frankreichfahrt des Komitees 2023
Am 24. Februar 2023 jährt sich der Todestag von Abbé Franz Stock zum 75. Mal; am 15./16. Juni 2023 gedenken wir der Umbettung seines Grabes von Paris-Thiais nach Chartres-Rechèvres vor 60 Jahren. Am 14. Juni...
> Weiterlesen...Gäste im Elternhaus Stock

Die Gedenkstätte im Elternhaus Stock ist für Besucher geöffnet. Jetzt konnten wir uns über den Besuch von Pfarrer Dr. Antonius Hamers, Leiter des Katholischen Büros NRW (Vertretung der Bischöfe in Nordrhein-Westfalen) sowie der NRW-Landtagsabgeordneten Matthias...
> Weiterlesen...Tagung des Beirates

Der Beirat des Franz-Stock-Komitees traf sich jetzt drei Jahre nach der pandemiebedingten Pause wieder zur jährlichen Tagung. Der Schwerpunkt der aktuellen Erörterungen lag in einer umfassenden Diskussion zu den laufenden und künftigen Aktivitäten des Komitees...
> Weiterlesen...Deutsch-Französische Vorstandsklausur im Konrad-Adenauer-Haus

Die Franz-Stock-Vereinigungen in Deutschland und Frankreich arbeiten das gesamte Jahre eng zusammen. Zur jährlichen Vorstandsklausur trafen sich Vertreter beider Vorstände jetzt im Konrad-Adenauer-Haus in Bad Honnef - Rhöndorf. Wir danken an dieser Stelle der Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus...
> Weiterlesen...Bundespräsident Steinmeier erinnert an Franz Stock

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier nahm in Paderborn an dem traditionellen Liborifest teil und würdigte in seiner Rede auch Franz Stock. Das Liborifest erinnert an die Überführung der Reliquien des Heiligen Liborius vom französischen Le Mans im...
> Weiterlesen...Wanderung zum Borberg am 13.08.2022

Nachdem wir bereits 2020 und 2021 jeweils eine Wanderung zum Borberg mit Gottesdienst und anschließendem gemeinsamen Beisammensein angeboten haben, möchten wir an die schönen Erlebnisse und Gespräche anknüpfen und werden auch in diesem Jahr wieder...
> Weiterlesen...Die Rotkreuz-Armbinde von Franz Stock - ein Rückblick

Um eine Zugangsmöglichkeit zu den Wehrmachtsgefängnissen in Paris zu erhalten, erreichte es Franz Stock am 10.06.1941 zum Standortpfarrer im Nebenamt ernannt zu werden. Er lehnte eine Wehrmachtsuniform ab und trug hier eine Rotkreuz-Armbinde. Es gibt...
> Weiterlesen...Verfahren zur Seligsprechung von Franz Stock eingestellt

Nach anfänglich positiven Signalen vorerst keine weitere Prüfung Pressemitteilung des Erzbistums Paderborn vom 30.06.2022: Das Seligsprechungsverfahren des Paderborner Priesters Franz Stock ist ohne positives Ergebnis beendet worden. Das entschied die zuständige Kongregation für die Selig- und Heiligsprechungsprozesse...
> Weiterlesen...Wanderausstellung in Pirna

Unsere Wanderausstellung "Franz Stock - Frieden als Auftrag" wird ab Anfang Mai voraussichtlich bis zum 02. Oktober 2022 in der Klosterkirche St. Heinrich, Klosterhof in 01796 Pirna ausgestellt. Eine Ausstellungseröffnung war am Donnerstag, 12. Mai um...
> Weiterlesen...Katholikentag in Stuttgart 25.-29. Mai 2022

Im Rahmen des Deutschen Katholikentages waren wir mit zwei Veranstaltungen in Stuttgart vertreten. Während der Veranstaltungstage können wir unsere Wanderausstellung präsentieren und bereiten einen Gottesdienst vor: Wanderausstellung "Franz Stock - Versöhnung durch Menschlichkeit"Haus der Wirtschaft, 2...
> Weiterlesen...Planungen zur Erweiterung der Gedenkstätte im Elternhaus Stock

Bereits seit einiger Zeit gibt es verschiedene Überlegungen, „Franz Stock“ und sein beispielhaftes Leben verstärkt erfahrbar zu machen und entsprechende Erfahrungsorte in seiner Heimatstadt in einer der Zeit entsprechenden Form weiterzuentwickeln. Das Elternhaus von Franz Stock...
> Weiterlesen...Internationale Begegnung verschiedener Generationen

Vom 25.-27. März 2022 befand sich eine Gruppe um Pfarrer Jung in Frankreich für eine internationale Begegnung verschiedener Generationen unter dem Thema „Franz Stock – Vorläufer der deutsch-französischen Versöhnung“. Die Begegnung fand auf Initiative von...
> Weiterlesen...Kreuzweg aus dem Stacheldrahtseminar dauerhaft in Frankfurt

Der von Lothar Zenetti gemalte Kreuzweg aus dem Stacheldrahtseminar von Chartres ist jetzt dauerhaft auch in der Frauenfriedenskirche in Frankfurt zu sehen. Es war die Heimatgemeinde von Lothar Zenetti. Zenetti malte den Kreuzweg an die Wände...
> Weiterlesen...Pfarrer-Paul-Schneider-Ausstellung

Vom 5.-27. März 2022 präsentieren wir die Pfarrer-Paul-Schneider-Ausstellung in der Pfarrkirche St.-Johannes-Bapt. in Arnsberg-Neheim. Paul Schneider (* 1897; † 1939) war evangelischer Pfarrer und ist ein Opfer des Nationalsozialismus. Er wird der „Prediger von Buchenwald“...
> Weiterlesen...Mit Franz Stock den Kreuzweg gehen

Wir bieten daher an dieser Stelle an "mit Franz Stock den Kreuzweg gehen". Wir zeigen auf den nachfolgenden Seiten die Kreuzwegstationen aus dem Stacheldrahtseminar von Chartres -die wir in anderen Jahren gerade in der Karwoche...
> Weiterlesen...Franz-Stock-Gedenktag & Mitgliederversammlung 2022

Der Vorstand des Komitees lädt zur Teilnahme am Franz-Stock-Gedenktag 2022 herzlich ein. Diesen wollen wir am Sonntag, den 20. Februar, mit einem feierlichen Gottesdienst um 11.00 Uhr in der Neheimer Pfarrkirche St. Johannes Baptist (Neheimer...
> Weiterlesen...Land unterstützt Weiterentwicklung des Franz-Stock-Elternhauses zu einem Gedenk- und Begegnungsort

Die Gedenkstätte Begegnungszentrum Abbé Franz-Stock erhält 360.000 Euro aus der Heimatförderung des Landes Nordrhein-Westfalen. Den entsprechenden Förderbescheid übergab Regierungspräsident Hans Josef Vogel am Freitag, 1. Oktober, gemeinsam mit dem Parlamentarischen Staatssekretär Klaus Kaiser an Pfarrer...
> Weiterlesen...Wanderausstellung in Meschede

Unsere Wanderausstellung "Franz Stock - Versöhnung durch Menschlichkeit" wird vom 07. November bis zum 17. Dezember 2021 in Meschede in Kooperation mit dem ROTARY CLUB MESCHEDE-WARSTEIN und dem Gymnasium der Benediktiner im Abteiforum gezeigt. Die Ausstellung...
> Weiterlesen...Zeichen des Friedens - aus einem Themenspecial des Erzbistums Paderborn

In einem Themenspecial des Erzbistums Paderborn "Zeichen des Friedens" stellt unser Vorsitzender, Pfarrer Stephan Jung, Franz Stock vor. Das Video wurde im Elternhaus Stock aufgenommen und ermöglicht somit gleichzeitig einen kleinen Einblick in die heutige...
> Weiterlesen...NRW-Stiftung unterstützt Elternhaus Stock

Pressemitteilung der NRW-Stiftung vom 30.11.2020: Die Gedenk- und Begegnungsstätte Abbé Franz Stock wird modernisiert und erweitert: Für die Sanierung, barrierefreie Zuwegung und Neukonzeption der Ausstellung stellt die NRW-Stiftung dem Franz-Stock-Komitee für Deutschland – Deutsch-Französische Gesellschaft...
> Weiterlesen...Franz-Stock-Ausstellung

Im historischen Neheimer Fresekenhof befindet sich die Dauerausstellung über das Leben von Franz Stock und die Auswirkungen auf die deutsch-französische Verständigung. Insbesondere für Gruppen bieten wir Führungen an. "Auf den Spuren von Franz Stock in...
> Weiterlesen...Vortragsreihe "Franz Stock - Priester des Friedens. Sein Leben und…

Margreth Dennemark (Stellv. Vorsitzende des Komitees) hat im Rahmen verschiedener Veranstaltungen einen Powerpoint basierten Vortrag zum Thema: "Franz Stock - Priester des Friedens. Sein Leben und Wirken im Kontext der deutsch - französischen Geschichte." entwickelt...
> Weiterlesen...Vortragsreihe „Von der Erbfeindschaft zur Duzfreundschaft – Franz Stock und…

Die große Sonderausstellung "Franz Stock und der Weg nach Europa" im Arnsberger Sauerland-Museum 2012 ist allseits so gut angekommen und angenommen worden, dass von mehreren Seiten angeregt wurde, deren Gedanken und Zielsetzung in einem Vortrag...
> Weiterlesen...